Episodes

Monday Dec 18, 2023
Monday Dec 18, 2023
In diesem Podcastinterview unterhalten wir uns mit Jens Hansen und Marius Reichardt über „Histomography“. Das Startup bringt ein 3D-Röntgenmikroskop und eine Auswertungssoftware für pathologische Fragestellungen auf den Markt, mit dem Ziel, die Erforschung und Diagnostik von Krankheiten erheblich zu verbessern. Die Röntgenmikroskope liefern dreidimensionale Daten in subzellulärer Auflösung und ermöglichen die automatische Identifizierung struktureller Biomarker sowie die Klassifizierung von Gewebeproben. Die Auswertung der mit 3D-Daten untersuchter Gewebearchitekturen erfolgt mittels KI-Methoden.
Die Folge ist eine kleine Reise in die Zukunft der Pathologie - viel Spaß beim Lauschen!
Werbung
*** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Histomography produziert ***
Website Histomography
www.histomography.com
LinkedIn:
Jens Hansen: www.linkedin.com/in/xrayhansen
Marius Reichardt: www.linkedin.com/in/histomarius
Kontakt:
christiane.kuempers@pathopodcast.de
sven.perner@pathopodcast.de

Monday Dec 11, 2023
Papilläres Schilddrüsenkarzinom
Monday Dec 11, 2023
Monday Dec 11, 2023
Kontakt:
pathopodcasts@gmail.com

Monday Dec 04, 2023
Monday Dec 04, 2023
In dieser spannenden Folge haben wir Prof. Danny Jonigk, FRCPath, zu Gast. Er ist seit 2022 Institutsdirektor und Lehrstuhlinhaber des Instituts für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen und schon lange vorher als hochrangiger und international bekannter Diagnostiker von und Forscher an nicht-neoplastischen Lungenerkrankungen bekannt. Wir dürfen mit ihm über dieses spezielle und hochspannende Thema sprechen. Viel Freude beim Zuhören!
Links:
Hier der link zur Institutshomepage
Institut (ukaachen.de)
Und hier der link zur Podcastfolge über die Histologie des UIP-Musters:
Gewöhnliche interstielle Pneumonie (UIP) | Patho aufs Ohr (podbean.com)
Werbung
*** Diese Folge wurde produziert mit freundlicher Unterstützung der Firma Boehringer Ingelheim***
Boehringer Ingelheim
https://www.boehringer-ingelheim.com

Monday Nov 27, 2023
Zwei gegen Eins - Interview mit Felix Faber über Mindpeak
Monday Nov 27, 2023
Monday Nov 27, 2023
In dieser Zwei gegen Eins Spezial-Folge sprechen wir mit Felix Faber, Mitgründer und CEO von MindPeak.
Mindpeak entwickelt Automatisierungstools für die visuelle Befundung mithilfe modernster künstlicher Intelligenz und Deep Learning. Diese Tools unterstützen PathologInnen bei der Erstellung zuverlässiger und reproduzierbarer Diagnosen.
Wie das genau funktioniert und weiteres Spannendes rund um MindPeak erfahrt ihr in diesem Podcast.
Viel Spaß dabei!
Werbung
*** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Mindpeak produziert ***
https://www.mindpeak.ai/
Kontakt:
pathopodcasts@gmail.com

Monday Nov 20, 2023

Monday Nov 13, 2023
Zwei gegen Eins - Dr. Maximilian Frick alias Dr. Haus
Monday Nov 13, 2023
Monday Nov 13, 2023
*** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung durch die Firma Novartis produziert ***
Kontakt: pathopodcasts@gmail.com

Monday Nov 06, 2023
Chondrodermatitis nodularis helicis
Monday Nov 06, 2023
Monday Nov 06, 2023
Kontakt: pathopodcasts@gmail.com

Monday Oct 30, 2023
Monday Oct 30, 2023
Frau Prof. Wardelmann leitet das
Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie am Universitätsklinikum Münster und wir durften die renommierte Expertin für Weichgewebstumoren für Patho aufs Ohr interviewen.
Es hat uns viel Freude gemacht, und euch das Zuhören bestimmt auch!
link zum Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie
https://www.ukm.de/institute/pathologie

Monday Oct 23, 2023
Gewöhnliche interstielle Pneumonie (UIP)
Monday Oct 23, 2023
Monday Oct 23, 2023
Kontakt: pathopodcasts@gmail.com

Monday Oct 16, 2023
Zwei gegen Eins: Ein Interview mit Herrn Prof. Jens Marquardt
Monday Oct 16, 2023
Monday Oct 16, 2023
Wir sprechen in dieser Zwei gegen Eins-Spezialfolge mit Herrn Prof. Jens Marquardt,
Direktor der Medizinischen Klinik I des UKSH Campus Lübeck, über die Mikrosatelliten-Instabilität (kurz: MSI).
Wir gehen u.a. der Frage nach, was das eigentlich ist, wie der Mikrosatellitenstatus bestimmt wird und warum das für die Behandlung von vielen Tumorentitäten so wichtig ist.
Hört unbedingt rein, die MSI ist spannend und zurzeit topaktuell.
*** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung durch die Firma MSD produziert ***
Homepage MSD: https://www.msd.de/
Kontakt: pathopodcasts@gmail.com